Was ist ein Cold Wallet?

Ein Cold Wallet ist ein physisches Gerät zur sicheren Aufbewahrung von Kryptowährungen. Die privaten Schlüssel, welche für den Zugriff auf die Coins erforderlich sind, werden auf dem Cold Wallet offline gespeichert. Im Gegensatz zu Hot Wallets, die ständig mit dem Internet verbunden sind, bieten Cold Wallets ein höheres Maß an Sicherheit, da sie vor Online-Angriffen und Hacking-Versuchen geschützt sind. Sie sind eine hervorragende Idee, um wertvolle Krypto-Assets vor potenziellen Gefahren zu schützen.

Arten von Cold Wallets

Es gibt verschiedene Arten von Cold Wallets. Die Geläufigsten sind Hardware-Wallets, Papier-Wallets und Sound-Wallets.

  • Hardware-Wallets sind physische Geräte und ähneln Smartcards oder USB-Sticks. Auf ihnen werden die privaten Schlüssel offline gespeichert. Hardware-Wallets sind nicht mit dem Internet verbunden, können aber bei Bedarf angeschlossen werden.
  • Papier-Wallets bestehen aus einem Stück Papier, auf dem die privaten Schlüssel abgedruckt sind. Sie enthalten des Öfteren QR-Codes, welche zur Durchführung einer Transaktion eingescannt werden.
  • Sound-Wallets speichern private Schlüssel als Audiodateien. Speichermedien wie CD oder USB-Stick sind allerdings anfällig für physische Beschädigungen.

Vorteile von Cold Wallets

Cold Wallets zeichnen sich durch viele Vorteile aus. Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Hohe Sicherheit:
    Da bei Cold Wallets die privaten Schlüssel offline gespeichert werden, sind Cold Wallets vor Hacking und Online-Angriffen geschützt.
  • Schutz vor Malware und Phishing:
    Durch die Offline-Speicherung sind Cold Wallets immun gegen Malware und Phishing-Attacken. Diese treten oft bei Hot Wallets auf.
  • Langfristige Aufbewahrung:
    Cold Wallets sind ideal für die langfristige Aufbewahrung von Kryptowährungen, besonders bei großen Beständen.
  • Einfacher Zugriff:
    Auch wenn Cold Wallets offline sind, können die gespeicherten Kryptowährungen bei Bedarf sicher und einfach wieder abgerufen werden.
  • Schutz vor Diebstahl:
    Cold Wallets sind nicht ständig mit dem Internet verbunden. Dies macht sie weniger anfällig für Diebstahl.

Weitere Artikel

Kryptobörse

Was ist eine Kryptobörse? Unter einer Kryptobörse versteht man einen Handelsplatz, an welchem Kryptowährungen gekauft, verkauft und gegeneinander getauscht werden können. Auch Fiatwährungen können an einer Kryptobörse gegen elektronische Währungen getauscht oder zurückgetauscht werden. Den Preis an den Börsen bestimmen Angebot und Nachfrage und zum Teil Börsengebühren. Börsen digitaler Währungen sind berechtigt, Überweisungen oder Kreditkartenzahlungen zu akzeptieren, um Fiatgeld in

Mehr lesen

Hot Wallet

Eine Hot Wallet ist eine digitale Geldbörse, mit welcher man Kryptowährungen aufbewahren kann. Sie ist ständig mit dem Internet verbunden, was es ermöglicht, Transaktionen schnell und einfach zu senden und zu empfangen. Hot Wallets sind in der Regel softwarebasiert und werden auf Online-Plattformen oder im Internet-Browser verwendet. Sie sind eine bequeme Möglichkeit für Nutzer, Kryptowährungen mithilfe von Smartphone oder Laptop

Mehr lesen

Fiatwährungen

Was ist eine Fiat-Währung? Fiat-Währungen sind Währungen, die durch Regierungen festgelegt wurden und werden. Sie sind nicht durch physische Güter wie Gold oder Silber gedeckt. Stattdessen basiert ihr Wert auf dem Vertrauen der Menschen in die ausgebende Regierung oder Institution. Der Begriff „Fiat“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „es sei so“. Fiat-Währungen sind die dominierende Geldform

Mehr lesen