Kryptomarkt Prognose 2023

Zusammenfassung

Die nächste Bullenmarktrallye steht vor der Tür und ehe wir uns versehen, erreicht Bitcoin das All-Time high von 59716 €. Aus der Krypto-Community und auch von großen Investoren werden deutliche Kursziele von mehr als 100000 € pro Bitcoin vorhergesagt.

Die Frage ist doch, welche Glaskugel funktioniert am besten?

Für eine Prognose des Kryptomarktes müssen viele Indikatoren stetig beobachtet, analysiert und situationsbedingt neu beurteilt werden. Dabei handelt es sich nicht nur um klassische Indikatoren und Analysemethoden wie der Chartanalyse nach Wyckoff und Eliot-Wellen, sondern auch um neuartige Analysemethoden wie dem Stock-to-Flow Model von Plan B.

Aktuelle Situation

Aktuell befinden wir uns im Bärenmarkt. Das Jahr 2022 war von der Pleite vieler Kryptounternehmen wie Terra Luna, Celsius und FTX geprägt. Abgesehen von den großen Abverkäufen korrelierte der Bitcoinkurs (orange Linie) stark mit dem S&P 500 (blaue Linie), wie es in der nachfolgenden Grafik zu sehen ist. Ein Blick auf die Geschichte von Bitcoin zeigt uns, dass es im Bärenmarktzyklus immer wieder zu starken Abverkäufen durch die Insolvenz von Kryptounternehmen gekommen ist. Nach kurzer Zeit konnte sich der Bitcoinkurs von diesen Abverkäufen erholen und gegen jede Erwartung im Preis steigen.

Grafik 1: Korrelation zwischen S&P 500 (blau) und Bitcoin (orange) https://de.tradingview.com

Die Trendwende in der Zinspolitik aufgrund der hohen Inflation und der Krieg in der Ukraine sind sowohl für die klassischen Finanzmärkte (S&P 500) als auch für die Kryptomärkte Wachstums hemmend. Dennoch hat der Kryptomarkt seine eigenen Gesetze und Indikatoren, wonach 2023 die ersten Anzeichen für den nächsten Bullenmarkt entstehen könnten. Anhand der folgenden Grafik können wiederkehrende Zyklen festgestellt werden. Diese Zyklen sind stark abhängig vom Halving. Das nächste Halving-Event ist im Block 840.000 was ungefähr dem 01.05.2024 entspricht.

Grafik 2: Veranschaulichung des Bitcoin Preis über die Zeit und die Tage bis zum nächsten Bitcoin Halving https://www.lookintobitcoin.com

Eine Wyckoff-Chartanalyse von Februar 2021 bis Mai 2021 zeigt eine starke Korrelation des Bitcoin-Charts auf die Wyckoff-Distribution. Das heißt, dass sich viele Trader an den daraus resultierenden Widerstand und Unterstützungslinien orientieren. Die Widerstands- und Unterstützungslinien ab 34000 USD werden dann wichtig, wenn der Bitcoin die 30000 USD-Marke knackt.

Grafik 3: Wyckoff-Distribution von Februar bis Mai 2021 bei Bitcoin. (Bitcoin Preis am 14. April 2021: 64400 USD). Unterstützungslinie 42920 USD

Eine bedeutende Unterstützungslinie hat sich bei 30000 USD in der Akkumulationsphase zwischen Mai und Oktober 2021 gebildet, wie es in der folgenden Grafik zu sehen ist. Diese Unterstützungslinie könnte im Jahr 2023 zur Widerstandslinie werden.

Grafik 4: Aus dem Bitcoinchart zwischen Mai und Oktober 2021 ergeben sich viele wichtige Widerstands und Unterstützungszonen.

In der folgenden Grafik ist der erste Zielpunkt für das Jahr 2023 bei 30000 USD/BTC markiert.  Falls der Widerstand mit Schwung bei 25200 USD durchbrochen wird, könnten wir kurz darauf 30000 USD sehen. Voraussetzung für diese Zielpunkte sind beispielsweise Indikatoren wie auch der 200-Tage-Durchschnitt (200 DMA). Am 16. Januar durchbrach Bitcoin diesen Widerstand und wird nun wieder über dem 200 DMA gehandelt.

Grafik 5: Akkumulationsphase nach Wyckoff scheint beendet zu sein. Tiefpunkt der Akkumulationsphase (Spring) wurde bei 15500 am 09. November 2022 gesetzt. 

Bei der Betrachtung von mehreren Indikatoren wird langfristig bis ins Jahr 2024 Bitcoin aller Voraussicht nach das letzte Alltime-High bei 67000 USD brechen. Somit liegt die Prognose langfristig bei ca. 200 %. Diese Kursziele lassen sich nur erreichen, wenn der Krieg in der Ukraine ein Ende nimmt und die Zinspolitik Investitionen wieder möglich macht.

Die Zeit bis zum Bullenmarkt sinnvoll nutzen!

Du verdienst dein Geld nicht im Bullenmarkt, sondern im Bärenmarkt. Jetzt werden die Entscheidungen getroffen, mit denen du Geld verdienst!

Weitere Artikel

Krypto Strategien sind immer von Rendite, Sicherheit und Liquidität abhängig

Krypto Strategie 

Mit einer Krypto Strategie wird von der Einzahlung bis zur Auszahlung ein klarer Plan verfolgt, um seine Investitions-Ziele zu erreichen. Die Investitions-Ziele sind bei allen Anlegern unterschiedlich definiert. Viele Krypto-Investoren verfolgen das Ziel der „schnell-werde-reich-Strategie“. Es ist möglich mit Kryptowährungen sehr hohe Renditen zu erzielen, allerdings sollte man dabei immer realistisch bleiben. Ohne Erfahrung und Wissen ist es definitiv nicht möglich, schnell reich zu werden. Wir führen hier Krypto Strategien auf, die sich in der Praxis über einen längeren Zeitraum als vielversprechend gezeigt haben und mit denen es möglich ist erfolgreich am Kryptomarkt zu agieren. 

Mehr lesen
Wie investiere ich in Krypto? Diese Anleitung hilft dir dabei, den Einstieg in den Kryptomarkt zu finden und sicher zu investieren.

Wie investiere ich in Krypto? 

Kryptowährungen gewinnen im Jahr 2025 zunehmend an Bedeutung und werden zu einem festen Bestandteil vieler diversifizierter Portfolios. Das starke Wachstum des Kryptomarktes lockt immer mehr Einsteiger an, die sich fragen: Wie investiere ich in Krypto? Diese Anleitung hilft dir dabei, den Einstieg in den Kryptomarkt zu finden und sicher zu investieren.

Mehr lesen
Hier findest du hilfreiche Tipps, wie du sicher in Kryptowährungen investieren kannst.

Wie sicher sind Kryptowährungen? 

Kryptowährungen geraten immer wieder in den Verruf, kein sicheres Investment zu sein und ein Sicherheitsrisiko für Investments darzustellen. Mit diesem Artikel wollen wir die Frage klären, wie sicher sind Kryptowährungen? In den meisten Fällen gehen die Sicherheitsrisiken beim Krypto Investment nicht von den Kryptowährungen oder der Blockchain aus, sondern von den Nutzern oder Investoren. Viele Menschen befolgen keine Sicherheitsaspekte und beschäftigen sich nicht mit den Grundlagen der Kryptowährungen. Hier findest du hilfreiche Tipps, wie du sicher in Kryptowährungen investieren kannst. 

Mehr lesen