Zusammenfassung
Die Kryptowährung Terra Luna ist vom Höchstpunkt bei 100 € auf 0 € abgestürzt. In diesem Artikel wird erklärt, was die Gründe für den Absturz sind und was wir daraus lernen können.
Was ist Terra Luna?
Die Blockchain Terra wurde 2018 von Do Kwon und Daniel Shin entwickelt und wird von Terraforms Lab verwaltet. Die Blockchain nutzt den Konsensalgorithmus Proof of Stake und ist vergleichbar mit anderen Blockchains in diesem Bereich wie Beispielsweiße Ethereum, Solana und die Binance Smart Chain. Der Hauptcoin (native Coin) auf dieser Blockchain ist LUNA.
Wie ist das Ökosystem aufgebaut?
Wie auch Ethereum ist Terra eine sehr beliebte Entwicklerplattform für dezentrale Apps. Das besondere im Terra Ökosystem sind die implementierten Stablecoins. Der bekannteste Stablecoin ist der UST (Terra USD). Der Stablecoin UST ist im Gegensatz zu anderen Stablecoins völlig dezentral organisiert. Die Regulierung dieses Stablecoins wird von einem Algorithmus gesteuert. Wenn UST über den Wert von einem Dollar kommt, verbrennt der Mechanismus LUNA-Coins und erschafft im gleichen Moment UST. Wenn UST unter einen Wert von 1 Dollar kommt, verbrennt UST und LUNA-Coins entstehen. In den letzten Jahren hat die Luna Foundation zur Sicherheit dieses Stablecoins ungefähr 3,1 Mrd. Dollar in Bitcoin gekauft und als Sicherheit hinterlegt.

Welchen Nutzen haben Stablecoins?
-
- Stablecoins sind nicht volatil, sondern spiegeln den Wert einer bestimmten Fiat Währung wie Euro oder Dollar wider.
-
- Stablecoins kann man im Vergleich zu Fiatwährungen in Sekunden, mit geringem bürokratischem Aufwand und Kosten um die Welt senden.
-
- Mithilfe von Stablecoins sind Gewinne schnell und unkompliziert zu sichern.
Im Folgenden ist ein Vergleich der bekanntesten Stablecoins zu sehen.
Stable Coin | USDT | USDC | BUSD | UST |
Absicherung | Klassische Assets1:1 US-Dollar | Klassische Assets1:1 US-Dollar | Klassische Assets1:1 US-Dollar | Algorithmisch über LunaKryptowährungen Bitcoin |
Regulierung | Nicht reguliert | Reguliert monat. Berichten | Reguliert monat. Berichten | Nicht reguliert |
Zentral/Dezentral | Zentral | Zentral | Zentral | Dezentral |
USDT ist zurzeit die umstrittene Alternative der Stablecoins, weil dieser Stablecoin keiner Regulierung unterliegt.
Grundsätzlicher Ablauf der Ereignisse – Terra Luna from Hero to Zero
-
- Unbekannte haben eine große Anzahl von Bitcoin in UST umgewandelt. Der Preis von UST ist zunächst auf 0,80 $ gefallen.
-
- Das System erzeugt viele LUNA Token, wodurch der Preis von Luna auf 50 € gefallen ist.
-
- Die Luna Foundation musste einige ihrer Bitcoins verkaufen, was einen negativen Markteinfluss auf den Kryptomarkt hat.
-
- Der Preis von UST hat kurzfristig 1 $ erreicht.
-
- Durch Panik-Verkäufe ist der Preis immer weiter gefallen und es wurden mehr LUNA-Coins erstellt.
LUNA from Zero to Hero?
Am 28.05.2022 startet die neue Blockchain von Terra (LUNA) 2.0. Die alten Coins (LUNC) bleiben zunächst erhalten. Die Besitzer der LUNA Classic Token bekommen einen Airdrop der neuen LUNA-Coins 2.0. Diese Blockchain startet nun ohne Stablecoin. Es ist sehr ungewiss, ob LUNA nochmal einen Wert von 100 € erreicht. Das Vertrauen ist ausgeschöpft und es wird sehr schwierig wieder solche Werte zu erreichen.
Was kannst du aus dem Terra Luna Debakel lernen?
-
- Diversifiziere dein Investment und stelle dich breit auf.
-
- Ein guter Investor baut keine Beziehung zu den Projekten auf.
-
- Do Kwon als Gründer von Luna hatte sehr viel Einfluss als einzelne Person in diesem Projekt. Dies zeigt den deutlichen Unterschied zwischen Projekten mit und ohne CEO
-
- Informiere dich über die Projekte – wie sie funktionieren und was die Vision ist.
Hardfork: Es entsteht eine Veränderung in der Blockchain. Es ist üblich, dass bestimmte Blöcke in der Blockchain ungültig sind. Dabei wird die alte Blockchain nicht weiter betrieben. Für solch eine Veränderung muss die Mehrheit der Knoten zustimmen.
Weiterführende Artikel: https://blockchainwelt.de/terra/